Heckklappenstreben werden im Automobilbau verwendet, um das Gewicht der Heckklappe, der Türen und des Kofferraumdeckels beim Öffnen aufzunehmen. Sie verhindern das Umkippen, halten das Gewicht offen und ermöglichen Ihnen die Überwachung des Schließens. Heckklappendämpfer sind hydropneumatische Verstellprodukte. Sie bestehen aus einem Druckrohr und einer Stange mit Kolbenpaket. Verbindungselemente verschiedener Art, die an Druckrohr und -stange befestigt sind, sorgen für eine zuverlässige Verbindung mit der Konstruktion der Heckklappenstreben.
Heckklappendämpfer werden unter Hochdruck mit Stickstoff gefüllt, der auf den Kolben wirkt. Dadurch entsteht eine Widerstandskraft. Wenn die Kraft der Heckklappenstreben größer als die Widerstandskraft ist, wird die Stange herausgezogen, während bei einer geringeren Kraft die Feder zusammengedrückt wird. Die Geschwindigkeitsverdichtung wird direkt an der Anlage installiert. Neben dem Stickstoff in den Heckklappenstreben ist eine erforderliche Ölmenge zur Schmierung der beweglichen Teile sowie zur Amortisierung der Endlagen erforderlich.